Abarth 600e: Elektrisierende Performance im kompakten Format
- Jan Minnier
- 21. März
- 1 Min. Lesezeit

Abarth hat mit dem neuen 600e ein elektrisches Performance-SUV vorgestellt, das die sportliche DNA der Marke in die Elektromobilität überträgt. Der Abarth 600e basiert auf dem Fiat 600, wurde jedoch umfassend modifiziert, um den hohen Ansprüchen von Abarth gerecht zu werden.
Angetrieben von einem Elektromotor mit 280 PS (207 kW), beschleunigt der 600e in nur 5,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die 54-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 334 Kilometern nach WLTP-Standard.
Das Design des 600e unterstreicht seine sportlichen Ambitionen mit markanten Linien, großen Lufteinlässen und einem auffälligen Heckspoiler. Im Innenraum finden sich Sportsitze von Sabelt, ein 10,25-Zoll-Infotainmentsystem und hochwertige Materialien, die das sportliche Ambiente abrunden.
Zum Marktstart bietet Abarth die limitierte Sonderedition "Scorpionissima" an, die auf 1.949 Exemplare begrenzt ist – eine Hommage an das Gründungsjahr der Marke. Diese Edition zeichnet sich durch exklusive Lackierungen in Hypnotic Purple und Acid Green sowie spezielle Designelemente aus.
Mit dem 600e bringt Abarth ein Fahrzeug auf den Markt, das die Brücke zwischen traditioneller Sportlichkeit und moderner Elektromobilität schlägt und Fahrspaß in einer neuen, umweltfreundlichen Dimension ermöglicht.